Deutsche Widder gelb/weiß
Gewicht
Die Deutschen Widder haben ein Idealgewicht von 5,5 bis 9,0 Kg. Das Mindestgewicht beträgt 4,5 kg.
Rassetypisch für die Deutschen Widder ist die gedrungene, breite und massige Körperform, die jedoch nicht plump wirken soll. Im Gegensatz zu den anderen Großen Rassen
kommt die Größe hier eher durch die Breite als durch die Länge zur Geltung. Die großen, kräftigen Läufe werden gerade aufgesetzt, welches zu eine m schönen Stand des Tieres
führt.
Bei einer Haarlänge von ca. 4 cm soll das Fell eine gute Dichte
und eine nicht zu harte Begrannung aufweisen.
Die widdertypischen Köpfe treten beim Rammler und bei der Häsin
in Erscheinung. Diese haben eine schön gebogene Ramsnase, eine breite Schnauzpartie und kräftig ausgebildete Backen.
Der Behang der Deutschen Widder besteht aus einer stark
ausgeprägten Krone. Er wird U-förmig nach unten – mit der Öffnung zum Kopf – getragen. Die Enden sollen gut abgerundet sein. Der Behang wird quer über den Kopf von einer Ohrenspitze zur anderen
gemessen und hat dann eine Ideallänge von 38-45 cm.
Farbe und Zeichnung der Deutschen Widder gelb-weiß
Die Deckfarbe ist ein sattes Gelb und zeigt einem schönen Glanz.
Die Bauchdeckfarbe ist weiß bis cremefarbig. Die Unterfarbe ist kräftig gelb und sollte bis zum Haarboden reichen. Auf der Stirn zeigt dieses Kaninchen einen weißen Fleck. Die
Kinnbackeneinfassung und die Unterlippe sind weiß. Die „Mantelzeichnung“ bedeckt den Rumpf des Kaninchens. Im Genick dürfen ein paar weiße Punkte auftreten. Die Brust sollte komplett weiß sein.
Flecken in diesem Bereich führen zu Punktabzug.
Das Tier muss saubere Läufe, Geschlechtsecken und Ohren haben. Die Krallen der Tiere sollten auf eine geeignete Länge gekürzt sein.
Deutsche Riesen gelb
Gewicht
Die gelben Deutschen Riesen haben in Idealgewicht von 7 bis 11,5 Kg. Das Mindestgewicht beträgt 5,5
kg.
Körperform, Typ und Bau
Rassetypisch ist die Länge und Größe dieser Rasse. Die Deutschen Riesen gelb sollten beim verlangten
Normalgewicht ca. 72 cm lang sein.
Neben einem starken Knochenbau hat die Rasse einen breiten und tiefen Rumpf.
Ein schöner Riesentyp zeigt sich in freier Stellung mit ausreichend Bodenfreiheit und breit gestellten Vorderläufen. Bei Häsinnen ist eine gut geformte Wamme zulässig.
Dichtes Fellhaar erwünscht
Bei einer Haarlänge von ca. 4 cm soll das Fell eine gute Dichte aufweisen.
Kopf und Ohren passen harmonisch zum Körper
Die Deutschen Riesen gelb haben sehr markante Köpfe. Die Ohren haben eine Ideallänge von 19 cm und mehr.
Deckfarbe und Schattierung
Die Deckfarbe der Deutschen Riesen gelb ist sattgelb und gut glänzend. Die Deckfarbe am Bauch ist weiß bis
cremefarbig.
Unterfarbe
Die Unterfarbe ist ebenfalls kräftigt gelb. Diese sollte ohne Abstufung bis zum Haarboden reichen.
Zwergwidder weiß BlA
Die Zwergwidder weiß mit blauen Augen gehören zu den Zwergrassen und sind im Standard des ZDRK anerkannt.
Die Zwergwidder haben ein Idealgewicht von 1,50 bis 1,90 Kg. Das Mindestgewicht beträgt 1,20 kg. Das Höchstgewicht liegt bei 2,00 kg. Abweichungen vom Idealgewicht führen zu Punktabzügen bei der
Bewertung.
Körperform, Typ und Bau
Der Zwergwidder ist breitschultrig und hat einen kurzen und gedrungenen Körper. Das Becken ist breit und gut abgerundet. Die Läufe der Zwergwidder sind kurz und mittelstark gefordert.
Fellhaar
Das Fellhaar ist verhältnismäßig kurz und sehr dicht in der Unterwolle. Die feine Struktur des Felles und die gleichmäßige Begrannung machen ein gutes Fell aus.
Kopfbildung
Der widdertypische Kopf ist kurz und kräftig und hat eine gut entwickelte, breite Schnauzpartie. Starke Kinnbacken, eine breite Stirn und eine schöne „Ramsnase“ runden das typische
Erscheinungsbild der Zwergwidder ab.
Behang der weißen Zwergwidder
Der Behang der Zwergwidder wird U-förmig nach unten – mit der Öffnung zum Kopf – getragen. Er sollte eine gut ausgeprägte Krone (Wulste der Ohrenansätze) haben. Der Behang wird quer über den Kopf
von einer Ohrenspitze zur anderen gemessen und hat dann eine Ideallänge von 22-28 cm. Er sollte nicht faltig sein.
Farbe
Die Deckfarbe der weißen Zwergwidder ist ein gut glänzendes reines weiß, welches sich gleichmäßig über den gesamten Körper des Tieres erstreckt. Die Unterfarbe ist ebenfalls rein weiß und darf
sich nicht merklich von der Deckfarbe unterscheiden. Die Augenfarbe ist blau.
Pflegezustand
Voraussetzung für die Bewertung der Kaninchen ist ein guter Pflegezustand. Das Fell und die Krallen sind frei von Stallschmutz. Die Ohren und der Geschlechtsbereich des Tieres sind sauber.